Parkregler nach TOR Erzeuger (Österreich)

Katzlberger

SmartDog® – Der intelligente Parkregler nach TOR Erzeuger

Alle wesentlichen Funktionen gemäß TOR-Erzeuger – für einen sicheren und gesetzeskonformen Betrieb.

    Ihre Vorteile mit unserem Parkregler

    • Zugelassener TOR-Erzeuger Parkregler

      Bei allen gängigen Netzbetreibern zugelassen als Parkregler inkl. Anbindung an deren Fernwirktechnik Gateway

    • Blindleistungsregelfunktion Q(U) nach TOR

      Netzbetreiber fordern bei Netzlieferbetrieb eine spannungsabhängige Blindleistungsregelung der Wechselrichter. Bei Netzbezug kann eine kundendienliche Blindleistungsregelung erfolgen, um dem Kunden hohe Blindstromkosten zu ersparen.

    • Integrierte Fernwirktechnik

      Alle gängigen Netzbetreiber in
      Österreich eingebunden

    • Zähler der Netzbetreiber integriert

      vom Netzbetreiber in den Verechnungszähler eingesetzte Schnittstellenmodule können ausgelesen werden.

      Ein aufwändiger Zählereinbau kann entfallen

    • Simulationsmöglichkeit

      Spannung und andere Parameter
      zum Testen der Q(U)-Funktion mit dem
      Netzbetreiber können simuliert werden

    • Detailanzeige jedes Wechselrichters

      Viele Netzbetreiber möchten beim Test sehen, ob jeder Wechselrichter die geforderte Blindleistung bereitstellt.

    • Übersicht wichtigen Parameter

      P-PV, Q-PV, cos PV, P-NVP, Q-NVP, cos
      NVP, Sollwerte, Istwerte, Spannung
      NVP… werden zur Kontrolle dargestellt

    • Zugelassene Kuppelschaltersteuerung

      Ansteuerung per Netzschutz und Rückmeldung per Master / Slave System, wenn nur eine Netzwerkverbindung
      vorhanden ist (mit WatchDog-Funktion)

      Einbindung Feuerwehrschalter, NOT-AUS, Brandmeldeanlage...

      Auch Wechselrichter und Zähler können an diesem Slave angeschlossen werden

    • Dynamische Strompreise

      Nulleinspeisung
      bei negativem Strompreis

      Speicher-,
      Wallbox-, Heizelemente-steuerung

    • Alle gängigen Wechselrichter

      z.B. Huawei, Solaredge, Sungrow, Fronius, SMA, Sofar, Azzurro, Solax, GoodWe, Deye...

    • Live-Zugriff

      für den Installateur auf
      jede Anlage

    TOR QU

    Q(U)-Regelung – Effiziente Blindleistungssteuerung

    Die Q(U)-Regelung sorgt für eine optimale Blindleistungssteuerung und gewährleistet einen stabilen und wirtschaftlichen Netzbetrieb.

    • Netzdienlich bei Einspeisung: Stabilisiert die Netzspannung und verhindert Überlastungen.
    • Kundendienlich bei Netzbezug: Optimiert den Blindleistungsbedarf und reduziert Kosten.
    • Reduktion der Blindstromkosten auf null: Durch intelligente Regelung werden unnötige Gebühren vermieden.
    • Simulationsmöglichkeit für Netzbetreibertests: Ermöglicht eine präzise Überprüfung der Q(U)-Regelung vor Inbetriebnahme.
    FWT Datenpunkte halb oben

    Integrierte Fernwirktechnik – Effiziente Netzanbindung ohne SPS

    Die integrierte Fernwirktechnik ermöglicht eine direkte und zuverlässige Kommunikation mit dem Netzbetreiber – ganz ohne zusätzliche SPS.

    • Unterstützung von IEC 101, IEC 104 sowie Analogtechnik für flexible Anbindungsmöglichkeiten.
    • Zulassung bei allen gängigen Netzbetreibern gewährleistet eine reibungslose Integration.
    • Simulationsmöglichkeit zur einfachen Prüfung der Netzbetreiberanforderungen.
    • Übersichtliche Darstellung aller relevanten Datenpunkte für maximale Transparenz und Kontrolle.
    Schema EMS Zähler AC WB DC WB Batterie PV

    Energiemanagement – Optimierung für maximale Effizienz

    Unser Energiemanagement sorgt für die intelligente Nutzung Ihrer Energie und bietet eine Reihe von Funktionen zur Effizienzsteigerung.

    • Lastmanagement für Wallboxen: Optimiert die Nutzung von Ladeeinrichtungen und verhindert Überlastungen.
    • Batteriesteuerung: Steuert den Einsatz von Batteriespeichern, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Kosten zu minimieren.
    • Warmwasserbereitung mit Überschuss: Nutzt überschüssige Energie für die effiziente Erzeugung von Warmwasser.
    • Wärmepumpe: Integriert Wärmepumpen zur Nutzung von erneuerbaren Energiequellen und Optimierung des Energieverbrauchs.
    • Dynamische Strompreise intelligent genutzt: Passt den Energieverbrauch an aktuelle Marktpreise an, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern.

    Ihre Fragen unsere Antworten

    TOR-Erzeuger

    • Ab welcher Anlagengröße benötige ich einen Parkregler?

      Ab 100 kW benötigen Sie einen Parkregler.

      Ab 250kW benötigen Sie zusätzlich eine Fernwirktechnikanbindung an das Gateway des Netzbetreibers

    • Wozu dient dieser Parkregler?

      Der Parkregler erfüllt die Anforderungen der sogenannten TOR Erzeuger Vorgaben.

      Dies sind gesetzliche Vorgaben der staatlichen Einrichtung E-Control.

      Im wesentlichen dienen die Vorgaben der Netzstabilisierung.

      Speziell bei einem Überangebot an PV-Strom im Netz kann es zu massiven Problemen führen, wenn der Netzbetreiber nicht eingreift.

      Leitungen könnten überlastet werden und die Spannung im Netz kann so stark ansteigen, das Geräte zerstört werden.

      Als Maßnahme gegen die Überlastung der Netze kann der Netzbetreiber die Anlagenleistung der PV-Anlage reduzieren

      Um eine zu hohe Spannung im Netz verhindern wird die sogenannte Q(U) Regelung  der Wechselrichter eingesetzt

      Dabei wird bei steigender Spannung die Produktion einer induktiven Blindleistung der Wechselrichter erhöht.

      Somit kann die Netzspannung bis zu 30% gesenkt werden.

      Bei Netzbezug können die Wechselrichter mit kundendienlicher Blindleistung betrieben werden.

      Dies hilft dem Kunden seine Kosten für Blindstrom zu reduzieren

      All diese Funktionen übernimmt der zertifizierte Parkregler SmartDog