Haus Mieterstrom

    Mit dem Mieterstrommodel profitieren Mieter und Vermieter zugleich.

    • Mieter bekommen den Strom mind. 10% günstiger als beim regionalen Anbieter
    • Vermieter können höhere Abnahmepreise für Ihren PV-Strom erzielen, als wenn der Strom direkt ins Netz geht

    Funktionsprinzip:

    Der Vermieter baut auf seine Kosten eine PV-Anlage und ggf. einen Speicher ein.

    Er schließt einen Vertrag mit einem Reststromanbieter ab.

    Nach Außen ist der Vermieter der einzige Strombezieher für den Netzbetreiber.

    Der Vermieter verkauft den Solarstrom plus den benötigten Reststrom an die Mieter.

     

    Damit der Vermieter den PV-Strom und den Reststrom exakt abrechnen kann, erfasst SmartDog alle nötigen Zähler wie:

    • Zähler am Netzverknüpfungspunkt
    • Zähler PV-Erzeugung
    • Zähler jedes Mieters der vom Vermieter Strom bezieht
    • Zähler Allgemein (z.b. Wärmepumpe, Licht Treppenhaus etc.)

    SmartDog sendet die Zählerdaten (insbesondere Zählerstände) kontinuierlich an einen sogenannten Abrechnungsdienstleister.

    Ecodata arbeitet mit verschiedenen Dienstleistern zusammmen.

    Dieser erstellt die Stromrechnungen für die Kunden.

    Heizungskeller mit WP

    Zusätzlich kann SmartDog den Restüberschuß zur Verwendung in der Warmwasserbereitung, der Heizung oder für das Laden von Wallboxen nutzen.

    Dies sorgt für einen hohen Eigenverbrauch, von dem alle Beteiligten profitieren!

    Car Charging

    Kompatible Abrechnungsdienstleister:

    • Zevvy
    • Blockstrom