Webportal
Sie können dabei Ihre Wechselrichtererträge und Leistungsverläufe bis ins letzte Detail analysieren.
Damit haben Sie Ihre Erträge übersichtlich im Blick und Anlagenfehler können schnell gefunden und behoben werden.
Zähler werden ebenfalls mit Verlauf und Energie aufgezeichnet. Sensoren ebenfalls mit Verlauf.
Regelfunktionen können zur Kontrolle ebenfalls protokolliert werden
Für Installateure stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, um viele Anlagen mit geringem Aufwand perfekt zu überwachen.

SmartDog Webportal – Die intelligente Lösung für Ihr Monitoring
Das SmartDog Webportal bietet eine intuitive und leistungsstarke Plattform für das digitale Monitoring von Umwelt- und Betriebsdaten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, interaktiven Dashboards und einer sicheren Cloud-Integration haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf Ihre Messwerte.
Echtzeit-Datenanalyse – Verfolgen Sie wichtige Parameter in Echtzeit und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen.
Vielseitige Konnektivität – Integrieren Sie Sensoren und Systeme mühelos in Ihre bestehende Infrastruktur.
Maximale Sicherheit – Geschützte Datenübertragung und Speicherung garantieren Datenschutz und Ausfallsicherheit.
Flexibel & mobil – Greifen Sie von jedem Gerät aus auf Ihre Daten zu und optimieren Sie Ihre Prozesse ortsunabhängig.
Mit dem SmartDog Webportal behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten – intelligent, effizient und zuverlässig.
Ihre Vorteile mit unserer Lösung
-
Wichtige Daten im Überblick
Energieflussübersicht
Behalten Sie aktuelle Werte in Echtzeit im Blick.
Ertrags- und Verlaufsgrafiken
Übersichtlich aufbereitete Daten für eine einfache Analyse.
Alarmmanagement
Detaillierte Alarmübersicht mit leistungsstarker Filterfunktion und effizienter Alarmbearbeitung.
Wechselrichtervergleich
Leistungsunterschiede auf einen Blick erkennen.
Stringanalyse
Präziser Vergleich einzelner Strings für eine gezielte Fehlererkennung.
Modulfeldbewertung
Effiziente Überprüfung der Leistung einzelner Modulfelder.
Zählerstandsverlauf
Lückenlose Dokumentation für Abrechnungszwecke.
-
Alarmierung
- Ausfallerkennung von MPP-Trackern und Stringeingängen für eine frühzeitige Fehlerdiagnose
- Wechselrichter-Statusmeldungen – Anzeige von Fehlermeldungen und Betriebsstatus in Echtzeit
- Normierter Ertragsvergleich zur Identifikation von Anlagen mit zu geringer Produktion
- Leistungsvergleich zur Erkennung von Verschattungen und Leistungseinbußen
- Effiziente Alarmbehandlung – Filterung von Fehlalarmen und nicht relevanten Warnungen
- Individuelle Alarmschwellen – Anpassung für verschattete Strings zur Reduzierung unnötiger Meldungen
-
Editierung von Anlagendaten
Konfigurieren Sie Ihre Anlage von der Ferne
Stringleistungen und Zuordnungen ändern
Wechselrichterparameter
Zählerparameter
Sensorparameter
-
Weltweiter Live Zugriff
Sie können direkt auf die Oberfläche des SmartDog in Echtzeit zugreifen als wären Sie vor Ort
-
Datenexport
Sämtliche Daten können als csv Datei exportiert werden
Umfangreiche Auswahl
-
Automatische Reporte
Tages-, Monats-, Jahresreporte enthalten wichtige Informationen zu Ihrer Anlage
-
Anbindung an alternative Portal
zusätzlich ist SmartDog in verschiedene andere Portale integrierbar (z.B. Meteocontrol etc.)
Beispiel einer Tagesauswertung:
Die Tagesansicht bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Leistungswerte Ihrer Anlage.
- Photovoltaik-Leistung (gelb) zeigt die erzeugte Energie über den Tag hinweg.
- Netzbezug und Netzeinspeisung (rot/lila) verdeutlichen den Stromfluss zwischen Ihrer Anlage und dem Netz.
- Speicheraktivitäten wie Laden (grün) und Entladen (blau) optimieren die Eigenverbrauchsquote.
- Verbraucheranalysen, z. B. die Leistung der Wärmepumpe, ermöglichen eine effiziente Energienutzung.
Mit dieser Ansicht behalten Sie den Überblick über Ihre Energieerzeugung und -nutzung, erkennen Abweichungen frühzeitig und optimieren Ihren Betrieb gezielt.
Detaillierte Monatsauswertung für präzise Ertragsanalysen
Mit der Monatsansicht lassen sich Ertragsabweichungen bis auf Stringebene genau nachvollziehen. Die Balkendiagramme zeigen die Leistung einzelner Wechselrichter im direkten Vergleich.
- Frühzeitige Erkennung von Leistungsschwankungen durch detaillierte Auswertung einzelner Strings
- Vergleich verschiedener Wechselrichter zur Identifikation von Ineffizienzen
- Optimierungspotenzial aufdecken, um Erträge langfristig zu maximieren
Diese Ansicht ermöglicht eine fundierte Analyse und schnelle Reaktion auf Abweichungen, um die Effizienz Ihrer Anlage nachhaltig zu steigern.

Die umfassenden Auswertungsfunktionen ermöglichen eine präzise Überwachung und Optimierung von PV-Großanlagen.
- Wechselrichter-Überwachung – Erfassung und Visualisierung von Leistungsdaten, Spannungen und Temperaturen
- Ertrags- und Leistungsvergleiche – Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzial
- Dynamische Datenanalyse – Interaktive Diagramme für detaillierte Einblicke in den Anlagenbetrieb
- Frühzeitige Fehlererkennung – Prävention von Ertragsverlusten durch präzises Monitoring
Mit diesen Funktionen behalten Betreiber die volle Kontrolle über ihre PV-Anlage und können Effizienzverluste gezielt minimieren.