Wer wir sind
und was uns ausmacht
Wir sind ein Team, das Spass hat am Umgang mit erneuerbaren Energien. Die ständig neuen Herausforderungen in diesem Bereich motivieren uns, eine einfache Lösung für unsere Kunden zu finden. Durch das positive Feedback unserer Kunden fühlen wir uns bestätigt, das wir auf dem richtigen Weg sind!
-
2009 Beginn mit der Entwicklung PowerDog
Die Erfahrung aus der Praxis zeigte, das es nicht nur Datenlogger benötigt, sondern auch Energiemanager, die sich sinnvoll um Überschussenergie kümmern
-
2011 Gründung einer GmbH und Verkauf erster Geräte
Nach dem unsere Geräte schon einige Zeit erfolgreich im Feldtest liefen, waren diese nun bereit für den Markt. Nach einem ersten Auftritt auf der Messe Intersolar wurde der PowerDog auch überregional mit Erfolg verauft
-
2017 Wir sind erster Anbieter von Wallbox mit Phasenumschaltung
Da wir gesehen haben, das die Wallboxen am Markt nicht optimal für private Überschusseinspeisung geeignet waren, haben wir mit der Firma Wallbe ein System entwickelt, das zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden umschalten konnte. Somit passte sich die Ladung von 1,4kW bis 22kW stufenlos an.
Diese Wallboxen wurden extra für Ecodata gebaut und das neue System kam sehr gut bei den Kunden an.
-
2017 Freie Priorisierung bei Überschuß
Der Kunde kann nun selber bestimmen, welche Geräte bei Überschuß zuerst bedient werden
-
2018 Kooperation mit Wallbox Hersteller Alfen
Alfen war der erste Hersteller der diese Einphasen / Dreiphasenumschaltung integriert hatte. Ausserdem kann das System mit 0,1A Auflösung gesteuert werden. Somit haben wir mit diesen Wallboxen und unserem EMS eine günstige und optimale Lösung geschaffen.
Dieses System wurde noch wesentlich erfolgreicher!
-
2018 Direktvermarktung direkt über PowerDog
Als erster Anbieter können sich nun Direktvermarkter direkt mit dem SmartDog verbinden, ohne einen zusätzlichen VPN Router.
Die Einrichtung der Direktvermarktung ist nun kinderleicht.
-
2019 Lastmanagement für Wallboxen steht nun zur Verfügung
bis zu 100 Ladestationen können in Echtzeit gesteuert werden, um die Kunden vor teurem Netzausbau zu bewahren
-
2019 Ecodata bietet als einer der ersten einen EZA-Regler an
Seit März 2019 mussten Anlagen die an der Mittelspannung angeschlossen waren, mit einem zertifizierten EZA-Regler ausgestattet werden.
Gemeinsam mit der Firma Wago haben wir die ersten EZA-Regler auf den Markt gebracht.
-
2021 Neuer Energiemanager SmartDog kommt auf den Markt
Unser neues Flagship SmartDog mit überragender Rechenleistung hat genügend Power um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
-
2021 SmartDog als zertifizierter EZA-Regler
Alle Prüfungen wurden auf Anhieb bestanden.
-
2021 Der SmartDog bietet nun auch Fernwirktechnik
Die Kraftwerksprotokolle IEC 101 und 104 wurden integriert. Zusätzlich steht FWT per Analog- und Digitaltechnik sowie per Modbus TCP zur Verfügung
-
2021 SmartDog für verschiedene Netzbetreiber in Ö zugelassen
Kunden freuen sich über günstige Preise für Parkregler durch integrierte Fernwirktechnik für TOR-Erzeuger Anlagen
-
2023 Steuerung über dynamische Strompreise
Geräte wie Wallboxen, Batteriespeicher, Wärmepumpen, Heizelemente können intelligent mit Wettervorhersagen gesteuert werden.
-
2024 Lösung für NELEV (Solarpaket 1) Anlagen
SmartDog kann nun auch die strengen Vorgaben des benötigten Pav,e Reglers erfüllen
-
Regelung nach §14a EnWG
Geräte wie Wallboxen, Wärmepumpen, Heizstäbe, Speicher können nun von den Energieversorgern wie gesetzlich vorgegeben auf 4,2kW reduziert werden.
Die entsprechenden Aufzeichnungen zum Nachweis für die Versorger stehen zur Verfügung.
Karriere bei ecodata
Werde Teil unseres Teams – jetzt bewerben und gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten!