Parkregler L open transparent

    Lastmanagement (Wallboxen)

    Überschrift

    • Info 1

      Hier könnte eine kurze Beschreibung stehen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

    • Info 2

      Hier könnte eine kurze Beschreibung stehen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

    • Info 3

      Hier könnte eine kurze Beschreibung stehen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

    • Info 4

      Hier könnte eine kurze Beschreibung stehen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

    • Full-Service inkl. Inbetriebnahme, Bit Test

      Umfangreiche Funktionen 

      Darstellung aller Datenpunkte der Fernwirktechnik

      Simulation von Datenpunkten

    • Kombinierbar mit Lastmanagement oder Energiemanagement
    • Spezialfunktionen

      mehrere Einspeisepunkte möglich

      mehrere PV-Zähler möglich

      Master Slave System

      getrennte Steuerung EZA und Bestandsanlagen möglich

      KUWO - Steuerung von Kuppelschaltern in Echtzeit mit Ausfallerkennung

    • Per Wizard zum schnellen Angebot-siehe Parkregleranfrage
    Schema EZA Mischanlage VDE 4110

    Von der einfachen Anlage bis zur komplexen Anlage mit mehreren Trafostationen und mehreren Einspeisepunkten,

    Mit SmartDog sind Sie auf der sicheren Seite!

    Fernwirktechnik Symbolbild

    Integrierte Fernwirktechnik - keine SPS nötig!

    IEC 101 oder 104 sowie Analog

    Zulassung für gängige Netzbetreiber

    Simulationsmöglichkeit

    übersichtliche Darstellung aller Datenpunkte

    Schema EMS Zähler AC WB DC WB Batterie PV

    Energiemanagement 

    Lastamanagement Wallboxen

    Batteriesteuerung

    Warmwasserbereitung mit Überschuß

    Wärmepumpe

    Dynamische Strompreise intelligent genutzt

    Parkregler

    • Unser Netzbetreiber schreibt eine Fernwirktechnik vor - von wem bekomme ich diese?

      Viele Netzbetreiber verlangen schon ab tlw. 100kW den Einbau einer Fernwirktechnik.

      Mit SmartDog benötigen Sie keinen zusätzlichen Hersteller für eine Fernwirktechnik und keine zusätzliche Hardware wie SPS etc.

      Egal ob die Fernwirktechnik mit dem IEC 101 / 104 Protokoll oder per Digitalkontakten, per Analogsignale oder per Modbus TCP arbeitet. SmartDog bietet Ihnen immer die geeignete Lösung.

      Dabei ist die Auswahl und Einstellung der Fernwirktechnik extrem einfach und intuitiv.

       

    EZA-Regler

    • Wann benötige ich einen EZA-Regler?

      Bei allen Anlagen die an einem Trafo angeschlossen sind und die mehr als 270kW (es zählt die Summe von PV, BHKW, Speicher) einspeisen können, benötigen Sie einen zertifizierten EZA-Regler!

    • Kann ich jeden Wechselrichter einsetzen?

      Nein - der Wechselrichter muss ein VDE 4110 Zertifikat aufweisen

    • Kann ich jeden Zähler verwenden?

      Nein - die VDE 4110 schreibt sehr hohe Genauigkeitsklassen bei den eingesetzten Messgeräten vor. 

      Diese Genauigkeitsklasse besitzen nur sehr hochwertige Geräte.

      Bei Ecodata erhalten Sie ein Paket das alle Vorgaben erfüllt!

    • Was benötigt der Zertifizierer bzgl. dem EZA-Regler?

      Dieser benötigt das Komponentenzertifikat des EZA-Reglers - das bekommen Sie von uns

      Er benötigt ein Inbetriebnahmeprotokoll des EZA-Reglers mit den Einstellwerten - dies bekommen Sie ebenfalls von uns

      In vielen Fällen wird ein Nachweis der Regelung benötigt.

      Dies ist je nach Netzbetreiber mehr oder weniger aufwändig - diesen Nachweis bekommen Sie auch von uns

       

       

    • Welche Informationen benötigt Ecodata von mir?

      Folgende Infos benötigen wir:

      • wer ist der Netzbetreiber?
      • Besteht eine Leistungsmessung am Netzverknüpfungspunkt (NVP)?
      • Besteht eine Leistungsmessung für die PV-Erzeugung?
      • Welche Wechselrichterhersteller werden eingesetzt?
      • Soll ein Direktvermarkter integriert werden?
      • Schreibt der Netzbetreiber eine Fernwirktechnik vor und soll diese von Ecodata kommen?
      • Wir benötigen den E9 Abfragebogen des Netzbetreibers

      Nutzen Sie gerne unsere interaktive Parkreglernanfrage und erhalten Sie ein individuelles Angebot!

      https://beta.ecodata-sl.de/de/kontakt-support/parkregleranfrage#form

    • Wie lange ist de Lieferzeit für einen EZA-Regler Schaltschrank?

      Nach aktuellem Stand, je nach Ausführung, zwischen zwei und 5 Wochen. Die Lieferzeit kann jedoch je nach Auslastung und den Lieferketten variieren.

    Parkregler Allgemein

    • Warum sollte ich SmartDog als Parkregler einsetzen?

      Damit Sie sich auf Kerngeschäft konzentrieren können und keine bösen Überraschungen bei der Inbetriebnahme erleben. Von der Lieferung des Parkreglers über Beratung zur Auswahl bis zur Inbetriebnahme per Fernwartung stehen wir Ihnen als Partner zur Verfügung!

      Bei Fragen steht Ihnen unsere Partnerhotline und unser Ticket Support zur Verfügung.